Termine
Wichtige Informationen (10/2024):
Unsere Personalsituation hat sich weiterhin verschärft, sodass wir unsere Terminverfügbarkeit einschränken mussten. Über Samedi sind aktuell nur noch Termine für Privatpatienten, Selbstzahler, für unsere E-Eye- oder Thermagebehandlung buchbar. Auch Gutachten führen wir derzeit nur noch bei Patienten durch, die ein Gutachten berufsbedingt (LKW Fahrer/Busfahrer etc…) benötigen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Telefonhotline
Unser Telefonhotline erreichen Sie Dienstags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und Mittwoch von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass unsere VIP/Komforttermine kostenpflichtig für gesetzlich Versicherte Patienten sind. Diese werden als Selbstzahler (über die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)) – egal ob Erwachsener oder Kind abgerechnet. Diese Termine sind ein Vorzugstermin und meist in wenigen Tagen verfügbar. Dieser Termin enthält diagnostischen Untersuchungen um Erkrankungen ausschließen zu können. Die Behandlungskosten varrieren nach Aufwand. Bei Erwachsenen von ca. 80,00 € bis 200,00 € pro Behandlung und bei Kinder zwischen 50,00 € -150,00 €. Sollten Sie diesen Termin vorsätzlich falsch gebucht haben, müssen wir Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 30,00 € in Rechnung stellen!
Achtung: derzeit ist unser Kontigent sehr begrenzt, daher kann es möglich sein, dass aktuell keine freien Termine online angezeigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Wichtig – Terminabsagen:
Wir möchten Sie eindringlich bitten, Ihren gebuchten Termin wahrzunehmen. Wir sind eine Augenarztpraxis im Bezirk Marzahn/Biesdorf und haben immer einen vollen Sprechstundenkalender. Besonders in unserer Sehschule werden Termine einfach geschwänzt. Wenn gebuchte Termine nicht rechtzeitig abgesagt werden, dann haben Patienten mit z. B. akuten Probleme keine Chance behandelt zu werden. Und nicht wahrgenommene Termine haben finanzielle und klimaschädliche Auswirkungen, denn der Raum muss geheizt werden. Geräte und Lampen verbrauchen Strom. Gerade bei umfangreicher Diagnostik und Behandlung müssen wir uns auf unsere Patienten verlassen können, denn nur so können wir einen optimalen Praxisablauf mit kurzen Behandlungszeiten gewährleisten. Mit unserem Onlinekalenderanbieter SAMEDI aktualisieren wir derzeit die Einstellungen zu Absagen oder Terminverschiebungen.
Denken Sie also bitte auch an Ihre Mitmenschen! Rufen Sie uns an unter der 030/5633788 oder senden Sie uns eine SMS an 0176-577 093 91 mit dem Kennwort: Absage und Ihren Namen oder senden Sie eine E-Mail an: termin@augenarztpraxis-schueler.de
Online Termine
Mit unserer Online-Terminvergabe können Sie ganz bequem, und unabhängig von unseren Praxis-Öffnungszeiten, Ihren nächsten Termin buchen.
Terminvereinbarung per E-Mail
Sie können Terminanfragen per E-Mail an termine@augenarztpraxis-schueler.de senden. Wenn Sie uns eine E-Mail mit dem Terminwunsch schreiben, dann bitte teilen Sie uns immer den Namen des Patienten, das Geburtsdatum, den Versicherungsstatus und eine Rückrufnummer mit. Wenn diese Angaben fehlen wird Ihre E-Mail nicht beantwortet. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Vielen Dank.
Telefonische Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin während unserer Sprechzeiten. Wir bemühen uns, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
Sprechzeiten
Mo. | 8 – 12* Uhr und 15 – 17* Uhr |
Di. | 8 – 12.30 Uhr und 15 – 18.30 Uhr |
Mi. | 8 – 14 Uhr |
Do. | 8 – 12.30* Uhr und 15 – 18.30* Uhr |
Fr. | 8 – 14 Uhr n.n.V. |
*Privat, – Komfort- und VIP Sprechstunde
Akute Beschwerden / Notfälle
Bei akuten Beschwerden nutzen Sie bitte unsere Akutsprechstunde. Diese bieten wir immer dienstags und mittwochs in der Zeit von 8 – 9 Uhr an. Melden Sie sich dazu bitte zum Anfang der Sprechstunde. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Kapazitäten in dieser Stunde begrenzt sind. Falls unsere Praxis geschlossen ist, kontaktieren Sie bitte den Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 oder die Augenklinik Marzahn (Brebacher Weg 15, 12683 Berlin) Telefon 030 568400
Termine für Kinder unter dem 18. Lebensjahr
ACHTUNG: Kinder unter dem 18. Lebensjahr können behandelt werden, wenn eine Vollmacht der Eltern/Erziehungsberechtige vorliegt. Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Termin gecancelt werden. Bitte beachten Sie, dass Rezepte für Medikamente, Überweisungen, Verordnungen für häusliche Krankenpflege oder Brillenrezepte NUR bei Vorlage einer aktuell gültigen Versicherungskarte ausgestellt werden können! Bitte haben Sie dafür Verständnis.